Vor- und Nachteile zur Mitgliedschaft in der Gewerkschaft
Die Entscheidung, einer Gewerkschaft beizutreten oder nicht, ist für Arbeitnehmer eine wichtige Überlegung. Eine Mitgliedschaft bietet verschiedene Vorzüge, aber wie überall gibt es auch hier potenzielle Nachteile, die es zu berücksichtigen gilt. …mehr »
Zweitwohnsitz – Was Du beachten solltest
Die Einrichtung eines Zweitwohnsitzes ist für viele Menschen eine praktische Lösung, sei es aus beruflichen, studienbedingten oder persönlichen Gründen. Doch es gibt einige Aspekte, die beachtet werden sollten, um rechtlich und organisatorisch gut aufgestellt zu sein. …mehr »
Arbeitgeberinsolvenz: Auswirkungen auf die Arbeitnehmer
Die Insolvenz eines Arbeitgebers stellt eine beunruhigende Situation für die betroffenen Arbeitnehmer dar, da sie unmittelbare Auswirkungen auf ihre berufliche und finanzielle Stabilität haben kann. Es ist wichtig, dass die betroffenen Arbeitnehmer ihre Rechte kennen und frühzeitig Beratung in Anspruch nehmen. …mehr »
Das Gewohnheitsrecht am Arbeitsplatz
Das Gewohnheitsrecht am Arbeitsplatz entsteht, wenn bestimmte Regelungen über einen längeren Zeitraum hinweg ohne ausdrückliche schriftliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer praktiziert werden. Es kann bei verschiedenen Punkten in der Arbeitswelt Anwendung finden. …mehr »
Ist ein Urlaub für Arbeitslose möglich?
Die Frage, ob Arbeitslose in den Urlaub fahren dürfen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig und wirft häufig Unsicherheiten auf. Hier sollen die Rechte und Pflichten von Arbeitslosen im Zusammenhang mit Urlaubsreisen beleuchtet werden. …mehr »
Wie wird ein Arbeitsvertrag gekündigt?
Die Kündigung eines Arbeitsvertrags ist ein ernster Schritt, der sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer weitreichende Auswirkungen haben kann. Auf beiden Seiten sind hierfür Rechte und Pflichten zu beachten. …mehr »
Als Quereinsteiger im Beruf noch einmal neu durchstarten
Als Quereinsteiger noch einmal einen Neuanfang im Beruf zu starten, wird bei Arbeitnehmern und auch bei Arbeitgebern immer beliebter. Vor- und Nachteile dazu gibt es auf beiden Seiten. …mehr »
Product Owner als Chef
Heutzutage ist eine effektive Führung im Projektmanagement von entscheidender Bedeutung, Der Wunsch, ein Product Owner als Chef zu werden, erfordert mehr als nur technisches Wissen; es erfordert Geschicklichkeit in Scrum- und Agile-Methoden. …mehr »
Praktische Tipps für das Arbeiten im Home-Office
Das Arbeiten im Home-Office ist für viele Berufstätige zu einer neuen Normalität geworden. Obwohl die Flexibilität reizvoll ist, können die Herausforderungen, die mit diesem Arbeitsmodell einhergehen, nicht unterschätzt werden. Hier sind einige praktische Tipps, um im Home-Office produktiv zu arbeiten und das Wohlbefinden zu fördern. …mehr »
Entlastung der Mitarbeiter durch einen professionellen Telefonservice
Ein professioneller Telefonservice bietet einer Firma die Möglichkeit, den Kundenservice auszulagern. Nervige Anrufe und ständiges Klingeln im Hintergrund stören den Betriebsalltag nicht mehr. Der Telefonservice übernimmt die Anrufe und leitet die wichtigen Informationen direkt an die Firma weiter. Das Unternehmen wird entlastet und die Anrufer werden professionell beraten. …mehr »