Airbus erhielt von Indiens größter Billigfluglinie IndiGo einen Rekordauftrag. In der Geschichte des Airbus ist die 16-Milliarden-Dollar-Bestellung der größte Einzelauftrag für Passagierflugzeuge. Der A320 NEO Airbus als eine Weiterentwicklung der A320 Klasse verfügt über eine neuartige Motorentechnologie. Die Auslieferung wird ab 2016 erfolgen.
180 Typ A320 Flugzeuge sollen laut der unterzeichneten Vereinbarung an die indische Fluggesellschaft geliefert werden. Die Fluglinie beabsichtigt 150 A320 NEO für den Mittelstreckenbereich mit der neuartigen Motorentechnologie sowie 30 A320-Maschinen des herkömmlichen Typs abzunehmen. Laut Auskunft von Airbus handelt es sich um eine feste Bestellung und damit ist der indische Billigfluganbieter der erste eingetragene Kunde für den neuen Maschinentyp. Obwohl der tatsächliche Preisumfang nicht offiziell mitgeteilt wurde, kann man aufgrund des Listenpreises der Airbus-Maschinen von einer Rekordsumme in Höhe von 16 Milliarden Dollar bzw. 12,7 Milliarden Euro ausgehen. Allerdings sind prozentual zweistellige Rabatte branchenüblich, so dass der gezahlte Endpreis auch darunter liegen könnte. Doch auch dann handelt es sich immer noch um eine enorme Gewinnsumme für den Airbus Konzern.
Als erstes Unternehmen sicherte sich die Indische Fluglinie damit die ab 2016 auslieferbaren A320 NEO Maschinen, die erst vor kurzem vorgestellt wurden. Der Umfang der Bestellung zeigt laut Sprechern der Fluglinie die aufstrebenden Tendenzen des Luftverkehrs in Indien und die neuen spritsparenden Maschinen böten dem Unternehmen die Möglichkeit weiter zu den Niedrigpreisanbietern zu zählen. Die neuartigen Motoren sparen immer hin 15% des Spritverbrauches ein. Für welchen Triebwerkstyp sich die Fluglinie entscheiden wird ist noch nicht bekannt. Zur Wahl stehen der US-Hersteller Pratt&Whitney und ein amerikanisch-französisches Triebwerk von General Electric. Eine Entscheidung steht derzeit noch aus.
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 14.01.2011