Möchte ein Unternehmen wettbewerbsfähig bleiben, Fluktuation vermeiden und attraktiv für neue Mitarbeiter sein, reicht es heute nicht mehr aus, nur das Gehalt zu erhöhen. Immer mehr Unternehmen haben dies erkannt und bieten deshalb ihren Angestellten innovative Benefits an. Doch womit können die Unternehmen heute ihre Mitarbeiter locken? …mehr »
Innovative Benefits: Was zahlt sich wirklich aus?
Donnerstag, 14. Dezember 2017Abgelegt in Arbeitgeber, Unternehmen | Keine Kommentare »
Freiheiten für die Mitarbeiter – Unternehmer profitieren
Montag, 02. Februar 2015Mit einem „freien Geist“ lässt es sich buchstäblich freier arbeiten. Diese Erfahrung machen karriereorientierte Mitarbeiter immer wieder. Dabei ist es gleichgültig, um welche Branchen es im Einzelnen geht. Gestehen erfolgsorientierte Unternehmer ihren Mitarbeitern gewisse Freiheiten zu, so hat dies meist über kurz oder lang ungemein positive Auswirkungen. …mehr »
Abgelegt in Arbeitgeber | Keine Kommentare »
Firmenhandys für die Angestellten – Worauf ist zu achten?
Freitag, 21. November 2014
Foto: © StudioLaMagica / Fotolia.com
Mittlerweile ist es in vielen Unternehmen Gang und Gebe, dass Arbeitgeber ihren Mitarbeitern ein Diensthandy zur Verfügung stellen. Dies bietet viele Vorteile für beide Seiten. Allerdings gibt es einige Punkte, auf die der Arbeitgeber bezüglich der dienstlichen Mobiltelefone seiner Angestellten unbedingt achten sollte. …mehr »
Wie sich deutsche Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegenstemmen
Donnerstag, 20. November 2014Der längst zur Realität gewordene Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor Probleme. Der demographische Wandel verschärft die Lage zusätzlich. Die Personalabteilungen müssen heute kreativ sein, um das Interesse geeigneter Fachkräfte zu wecken. …mehr »
Abgelegt in Arbeitgeber | Keine Kommentare »
Sind starre Arbeitszeit-Vorschriften ein Auslaufmodell?
Mittwoch, 22. Oktober 2014In vielen Unternehmen und Organisationen wird die persönliche Anwesenheit am Arbeitsplatz immer noch hoch bewertet. Doch allmählich zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zukunft könnte Arbeitszeit-Modellen gehören, die wesentlich flexibler sind. …mehr »
Abgelegt in Arbeitgeber | Keine Kommentare »
Strom-Gigant Vattenfall baut 1500 Stellen in Deutschland ab
Mittwoch, 13. März 2013Das führende europäische Energieunternehmen – Vattenfall AB aus Schweden – beschließt den Abbau von 1500 Stellen in Deutschland. Als Grund dafür werden von der Konzernleitung sinkende Profite und die Notwendigkeit, sich an die Energiewende anzupassen, genannt. …mehr »
Vorsätzliche Täuschung – Chef von Ex-Stromanbieter TelDaFax haftet persönlich
Sonntag, 11. November 2012Es war eine der größten Anbieter für Billigstrom in Deutschland: TelDaFax. Als das Unternehmen im Juni 2011 pleite ging, hatte es offene Posten bei über 750.000 privaten Haushalten – Gelder, die vorsätzlich nicht erstattet wurden. Nun muss sich der damalige Chef Gernot Koch persönlich in den Gerichtssaal begeben und haften! …mehr »
Telefonica lockt Investoren für Börsengang von O2
Freitag, 05. Oktober 2012
Noch im Oktober sollen 20% der Anteile von O2 Germany an die Börse gehen. Foto: © Boris Roz / Fotolia.com
Inmitten stürmischer Zeiten will das spanische Telekommunikationsunternehmen Telefonica, das von der Wirtschaftsflaute im eigenen Land stark gebeutelt ist, den Befreiungsschlag wagen. Noch im laufenden Monat Oktober wollen die Spanier ihre deutsche Konzerntochter O2 an die Börse bringen und mit dem Erlös wenigstens einen Teil ihrer Schulden abtragen.
…mehr »
Abgelegt in Allgemein, Arbeitgeber, Wirtschaft-News | Keine Kommentare »
Ex-MAN Vorstände zu zehnmonatiger Bewährungsstrafe verurteilt
Samstag, 22. September 2012Dass deutsche Unternehmen national wie international Schmiergelder zahlen, um Großaufträge zu ergattern, ist nichts neues. Allein die Frage nach der Höhe der Schmiergelder macht auch heute noch stutzig – wie im Fall Weinmann und MAN. Der ehemalige Manager des Konzerns wurde vom Landgericht München für das Unterlassen von Gegenmaßnahmen zur Korruptionsbekämpfung zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. …mehr »
Abgelegt in Allgemein, Arbeitgeber, Unternehmen | Keine Kommentare »
Rote Zahlen und Entlassungen bei Hewlett-Packard
Mittwoch, 12. September 2012Während Apple mit iPhone und iPad Milliardengewinne einfährt, schreibt der weltweit größte PC-Hersteller Hewlett-Packard rote Zahlen. Ein Rekordverlust von fast 9 Milliarden US-Dollar im dritten Geschäftsquartal 2012 veranlassen den einstigen Branchenprimus, Konsequenzen zu ziehen. Rund 29000 Beschäftigte sollen bis Oktober 2014 gehen.
Abgelegt in Allgemein, Arbeitgeber, Unternehmen | Keine Kommentare »