Am Berufsstart wie für Neuorientierung oder Jobwechsel werden Weicheneinstellungen vorgenommen, die die ganze weitere Lebensgeschichte nachhaltig beeinflussen können. Denn die nächste Anstellung hat viele Auswirkungen darauf, wo gearbeitet wird, was gearbeitet wird, wo gelebt wird, wer kennengelernt wird – und vieles mehr. Das Wenigste davon ist dem Bewerber um eine Stelle bewusst. Er denkt vielleicht an das neue Gehalt und ob das größer oder geringer sein wird als das letzte Einkommen, und das war’s dann schon. Die Bedeutung dieser Phase ist derart groß, dass man sie weder dem Zufall noch irgendwelchen Ratschlägen anderer Leute in der Verwandtschaft oder im Bekanntenkreis überlassen und auch nicht von der eigenen Bequemlichkeit abhängen sollte. …mehr »
Bewerbungscoaching – der sicherere Weg zum Superjob
Donnerstag, 29. Juni 2023Informationen zum Arbeitszeugnis
Mittwoch, 18. Januar 2023Ein Arbeitszeugnis enthält versteckte Informationen, die für Laien unbekannt sind. Dies kann zu negativen Konsequenzen führen, wenn der alte Arbeitgeber negative Bewertungen kaschiert bzw. umschreibt. Diesbezüglich gibt es Schlüsselbegriffe, die bestimmten Noten zugeordnet werden. Deshalb ist es von essenzieller Bedeutung, sich eingehender mit der Thematik auseinanderzusetzen. Auf diese Weise lassen sich negative Punkte im Arbeitszeugnis beanstanden und vieles mehr. …mehr »
Hallo neuer Job – Tipps für den ersten Arbeitstag
Donnerstag, 15. Dezember 2022Der erste Arbeitstag am neuen Arbeitsplatz steht kurz bevor und es ist völlig normal, dass eine gewisse Nervosität aufkommt. Die eigenen Erwartungen sind meist hoch und die Abläufe und Erwartungen im neuen Unternehmen noch unbekannt. …mehr »
Die verschiedenen Arten an Weiterbildungsmöglichkeiten
Mittwoch, 23. November 2022Wer sich dazu entschließt, Weiterbildungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen, hat eine gute Entscheidung getroffen. Jede Form von Weiterbildung kann sich positiv auf die berufliche Karriere auswirken, weil der Teilnehmer sich zusätzliches Wissen oder weitere Fertigkeiten aneignet. Doch welche Weiterbildungen sind für wen geeignet? …mehr »
Mitarbeitermotivation – Wie funktioniert‘s?
Mittwoch, 28. September 2022Um in einem Unternehmen Erfolg erzielen zu können, sind motivierte Mitarbeiter wichtig. Sie sollen sich wohlfühlen und ihre Arbeit gerne tun. Es gibt viele Wege, um das zu erreichen. …mehr »
Minijob, Midijob und kurzfristige Beschäftigung
Donnerstag, 29. Juli 2021Die Begriffe Minijob, Midijob und kurzfristige Beschäftigung werden häufig synonym verwendet. Das ist nicht richtig. In der Praxis existieren genaue Abgrenzungen, über die jeder Arbeitgeber und Arbeitnehmer Bescheid wissen muss. Überschreitet der Arbeitnehmer bestimmte Verdienst- und Zeitgrenzen, werden höhere Abgaben fällig. …mehr »
Der Weg ins Management
Donnerstag, 12. November 2020Viele Menschen erreichen einen Punkt in ihrer Karriere, an dem sie sich für mehr Verantwortung entscheiden. Manager zu werden kann eine hervorragende Möglichkeit für Profis sein, ihre berufliche Entwicklung voranzutreiben und gleichzeitig mehr Geld zu verdienen. …mehr »
Das Arbeitszeugnis
Mittwoch, 07. Oktober 2020Jeder Arbeitnehmer hat den gesetzlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Dieser Anspruch ist sogar einklagbar. Auch kann der Arbeitnehmer das Zeugnis korrigieren lassen, wenn es nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht, denn ein korrekt erstelltes Zeugnis ist für die künftige berufliche Zukunft unverzichtbar. …mehr »
Faktoren, die Einfluss auf den beruflichen Erfolg haben
Dienstag, 26. Mai 2020Erfolg hat nicht immer nur was mit harter Arbeit und Fachwissen zu tun. Einen großen Anteil haben einige weitere Faktoren – wenn nicht sogar den meisten… …mehr »
Welche Formvorschriften gelten für eine Kündigung?
Mittwoch, 29. Oktober 2014Die zahlreichen Prozesse vor den Arbeitsgerichten beweisen es: Oftmals sind Kündigungen aus formellen Gründen unwirksam – das gilt für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. Mit der folgenden Übersicht lassen sich die daraus ergebenden Konsequenzen vermeiden. …mehr »
Abgelegt in Karriere | Keine Kommentare »