Das Beste aus dem eigenen Geld machen – Aktien – Versicherungen – Immobilien

Dirk Müller gilt als bekanntester Experte für Geld in Deutschland, was macht da mehr Sinn, als sich bei ihm Tipps in allen Finanzfragen zu holen. Ganz humorvoll und doch detailliert erklärt Dirk Müller in seinem Buch “Cashkurs: So machen Sie das Beste aus Ihrem Geld: Aktien, Versicherungen, Immobilien” die besten Aktienstrategien und Vorsorgetaktiken. Dabei gelingt ihm der Spagat, dieses schwierige Thema für Anfänger und totale Laien verständlich zu machen und dennoch auch den erfahrenen Anlegern noch einige neue Informationen und Richtungen zum Thema Geld zu bieten. …mehr »

Tags: , , ,
Veröffentlicht in Bücher am 27.07.2012

Rossmann übernimmt 104 Filialen – Aufatmen für 1150 Ihr Platz-Mitarbeiter

Das große Netz von Anton Schlecker ist zusammengebrochen. Neben dem Ende der Schlecker-Filialen bedeutet dies auch das Aus für die Verkaufsstellen von Ihr Platz. Die Dorgerie-Kette #id=7591;name=Rossmann;# hatte bereits angekündigt, dass sie einige Filialen von Ihr Platz übernehmen und so die Mitarbeiter vor der Arbeitslosigkeit bewahren wird. Ursprünglich war geplant, dass auf diese Weise rund 800 Angestellte ihre Jobs behalten werden. Aktuell lässt Rossmann nun vermelden, dass dieses Vorhaben ausgebaut wurde und nun 1.150 Mitarbeiter übernommen werden können. Insgesamt plant man die Übernahme von 104 Ihr Platz-Filialen und wird die Jobs der ehemaligen Angestellten nicht an neue Kräfte vergeben. …mehr »

Tags: , , ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 25.07.2012

Die neue Chefin von Yahoo bezieht ein Millionen-Gehalt

Obgleich es dem großen Internetkonzern Yahoo in den letzten Jahren wirtschaftlich gar nicht blendend geht, hat das Unternehmen seine neue Chefin Marissa Mayer von seinem Hauptkonkurrent Google abgeworben. Ihr wurde ein recht großes Gehalt von bis zu 70 Mio. Dollar verteilt auf 5 Jahre angeboten. Diese Summe ist sogar für eine Top-Managerin wie Mayer ziemlich üppig, allerdings soll erwähnt werden, dass der Großteil der Vergütung in den Aktien von Yahoo ausgezahlt wird. Somit hängt der Gehalt der Managerin vom wirtschaftlichen Erfolg des von ihr geleiteten Unternehmens ab. …mehr »

Tags: , ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 21.07.2012

Der nächste bitte – Neckermann stellt Insolvenzantrag

Die Pleite von Schlecker und damit auch der Ihr Platz Filialen ist noch nicht vollständig abgewickelt, da meldet das nächste große Unternehmen in Deutschland Insolvenz an. Nachdem die Verhandlungen mit den Vertretern der Mitarbeiter und den Gewerkschaften über einen rigiden Sanierungsplan gescheitert waren, wollte der Großinvestor Sun Capital, dem #id=12155;name=Neckermann;# gehört, keine Finanzspritzen für das Verlustunternehmen mehr gewähren. …mehr »

Tags: ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 18.07.2012

Thomas Sedran – Übergangslösung für Chef-Position bei Opel

Der Autobauer #id=13133;name=Opel;# hat wieder einen neuen Chef – allerdings nur übergangsweise. Die Geschäfte des Autobauers werden derzeit von Thomas Sedran geführt. Für den Manager sehr negativ ist dabei allerdings, dass er seine Tätigkeit unter schwierigen Anfangsbedingungen aufnimmt. Die Absatzzahlen, die der Autobauer veröffentlichen musste, waren nämlich kurz vor der Ernennung Sedrans sehr negativ ausgefallen und die Aufgaben des neuen Übergangschefs werden nicht leichter. Sedran ist direkter Nachfolger von Karl-Friedrich Stracke, der kurzfristig zurückgetreten war und der zudem selbst für Sedran als seinen Nachfolger eingetreten war. …mehr »

Tags: ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 17.07.2012

Karstadt: sozialverträglicher Stellenabbau geplant

Karstadt plant den Abbau von 2000 Stellen und möchte dabei ohne Kündigungen auskommen. Foto: © DOC RABE Media / Fotolia.com

Karstadt – der große Konzern plant wieder einen Stellenabbau in massivem Ausmaß. Rund 2000 Jobs sind innerhalb der nächsten zweieinhalb Jahre bedroht, wenn die Warenhauskette sich nach Aussagen den Unternehmenschefs Andrew Jennings auf sozialverträgliche Weise von Mitarbeitern trennen muss. Die Gewerkschaft Ver.di sieht das ganz anders, denn die Aussage des sozialverträglichen Stellenabbaus sieht man hier als absolut falsches Signal. Von rund 25.000 Beschäftigten müssen bis Ende 2014 ca. 2000 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz räumen. …mehr »

Tags: , , ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 16.07.2012

Arbeiten im Büro – Arbeiten in einem Irrenhaus?

Fast jeder, der einmal in einem Büro beschäftigt war, hat von Zeit zu Zeit den Verdacht, sich in einer geschlossenen Anstalt zu befinden. Diesen Gedanken greift das Buch “Ich arbeite in einem Irrenhaus: Vom ganz normalen Büroalltag” auf und beschreibt Episoden aus dem ganz normalen Büroalltag, der eben selten wirklich ganz normal ist. Beim Lesen dieses Buches hat man sofort den Verdacht, der Autor hat schon in dem gleichen Unternehmen wie man selbst gearbeitet. …mehr »

Tags: , , , ,
Veröffentlicht in Bücher am 10.07.2012

Praktiker: Gehaltsverzicht folgt dem Verzicht auf 20 Prozent Rabattaktion

Früher war eine Lehre inklusive einer Weiterbeschäftigung nach der Lehre in großen Unternehmen eine recht sichere und krisenfeste Angelegenheit. Heute ist nicht einmal der Job bei einer Bank sicher.  So zieht sich mittlerweile der Faden der Pleitebanken bis hin zu Insolvenzen oder Sanierungskonzepten bei Schlecker, Opel oder Praktiker. Zum Ende leidet die ganze Firma entweder unter einer Insolvenz oder einem Sanierungskonzept zulasten der Belegschaft. …mehr »

Tags: , ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 03.07.2012

Ray Connor: Neuer Chef von Boeing für Zivilflugzeuge

Für Ray Connor ging es auf der Karriereleiter bei Boeing stetig aufwärts. Foto: © fotomek / Fotolia.com

Der Luftfahrtgigant Boeing hat in einer überraschenden Entscheidung den 57-jährigen Ray Connor zum neuen Chef seiner Sparte für zivile Flugzeuge gemacht. Der Umbau des Managements ist bei Boeing zwar schon seit den finanziellen Turbulenzen im Jahre 2009 in Gang gesetzt worden, doch dieser unangekündigte Wechsel an der Spitze einer der wichtigsten Produktionszweige überrascht selbst fachkundige Beobachter. Ray Connor hat somit einen neuen Höhepunkt in seiner wendungsreichen, 32-jährigen Laufbahn bei Boeing erreicht, die er als einfacher Mechaniker für den Typ 727 begann. …mehr »

Tags: , ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 28.06.2012

Telekom will 1300 Arbeitsplätze einsparen

Die Geschäfte laufen schlechter und die #id=13121;name=Deutsche Telekom;# zeigt darauf eine weitgreifende Reaktion. Der Konzern plant das Mutterhaus, welches sich in Bonn befindet, zu verkleinern. Die Stellenstreichungen, die bis 2015 nach und nach vollzogen werden sollen, betreffen 40 Prozent der Bonner Belegschaft, insgesamt 1300 Arbeitsplätze in den Bereichen Marketing und Einkauf. …mehr »

Tags: ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 23.06.2012
« Zurück 1 5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15 20 30 32 Weiter »
Seite 10 von 32