Rekordgewinn bei Volkswagen in Sicht

Der deutsche Autokonzern Volkswagen steuert in diesem Jahr auf einen neuen Geschäftsrekord zu. Nachdem es im Jahr 2010 bereits zu einer Gewinnexplosion aufgrund hoher Absatzzahlen bei VW gekommen war, wird auch für dieses Jahr erwartet, dass sich der Gewinn auf ein neues Rekordhoch bewegen wird. Der Chef des VW-Vorstandes, Martin Winterkorn, äußerte sich am vergangenen Dienstag in der Konzernzentrale in Wolfsburg zur aktuellen Geschäftsprognose und verwies darauf, dass man für das Jahr 2011 neue Rekordumsätze in der gesamten Branche und speziell bei Volkswagen erwarte.

Bis zum Ende des Monats Februar konnte VW den Absatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 17,5 Prozent auf etwa 1,2 Millionen verkaufte Fahrzeuge steigern. Für Winterkorn ist somit klar, dass VW weitaus stärker als der übrige Automobilmarkt wachse. Für das Jahr 2010 wurden sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn neue Rekorde verzeichnet. So konnte der operative Gewinn mit 7,2 Milliarden nahezu versiebenfacht werden. Der Gesamtumsatz betrug mit etwa 126,9 Milliarden Euro rund 20,6 Prozent mehr als im Jahr 2009.

Zu der Gewinnexplosion und dem gesteigerten Absatz ist es allen voran deswegen gekommen, da sich die Kunden bei VW immer öfter auf größere Modelle mit verbesserter Ausstattung konzentrieren. Ebenso wurden mehr Wagen insgesamt verkauft als ursprünglich erwartet. Auch Wechselkursgewinne in Höhe von einer Milliarde Euro wirkten sich positiv auf die Gewinnexplosion aus. Das schwedische Tochterunternehmen Scania steuerte 1,1 Milliarden Euro zum VW-Gewinn bei. Die Marke VW war mit rund 2,2 Milliarden Euro beteiligt, die tschechische Tochtermarke Skoda trug mit rund 450 Millionen Euro zum Gewinn bei und wie fast schon üblich war auch im Jahr 2010 die Luxusmarke Audi für den VW-Gewinn mit rund 3,3 Milliarden Euro am wichtigsten gewesen.

Tags: , ,
Veröffentlicht in Wirtschaft-News am 10.03.2011