Die tägliche Arbeit am Computer verleitet gelegentlich zu privaten Surfausflügen. Das dauert oft nur wenigen Minuten. Die wenigsten Arbeitnehmer stellen sich allerdings die Frage: Ist das überhaupt erlaubt? Die Frage lässt sich schnell beantworten, denn privates Surfen während der Arbeitszeit ist nicht erlaubt, trotzdem wird es von vielen Arbeitgebern geduldet. …mehr »
Surfen während der Arbeit – Was kann passieren?
Freitag, 03. Dezember 2021Abgelegt in Allgemein | Keine Kommentare »
Agentur für Arbeit verzichtet auf 17.000 Mitarbeiter
Mittwoch, 21. Dezember 2011Bis 2015 will die Bundesagentur für Arbeit 17.000 Verwaltungsstellen abbauen. Da die Arbeitslosenzahlen deutlich gesunken sind, kann die Bundesagentur für Arbeit durch diese Verschlankung ihres Verwaltungsapparates jährlich die Kosten um eine Milliarde Euro senken. Wenn man des Weiteren bedenkt, dass zudem pro Jahr weit über 100.000 Personen aufgrund des Bevölkerungswandels in Rente gehen, ist dieser Schritt durchaus nachvollziehbar und sinnvoll, vor allem vor dem Hintergrund, dass die Agentur für Arbeit über 100.000 Mitarbeiter beschäftigt und damit zu den größten Verwaltungsapparaten in Deutschland zählt und im Jahr 2010 über 7 Milliarden Euro Kosten verursacht hat. …mehr »
Abgelegt in Wirtschaft-News | Keine Kommentare »
Amazon beschäftigt viele Saisonarbeitskräfte zeitweilig auf Kosten der Agentur für Arbeit
Sonntag, 27. November 2011Der bekannte Versandhändler Amazon profitiert offenbar schon seit einiger Zeit und in großem Umfang von einer Regelungslücke, die es ihm erlaubt, Arbeitslose zwei Wochen lang ohne Bezahlung zu beschäftigen. Die Vorschriften zur Unterstützung des Weges von Arbeitslosen zurück in das Erwerbsleben ermöglichen, dass Arbeitgeber auf Kosten der Agentur für Arbeit eine Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung von zuvor Erwerbslosen durchführen können. Diese sieht vor, dass die Geförderten über einen Zeitraum von meistens sechs Wochen beschäftigt werden, der Arbeitgeber allerdings nur Lohn für vier Wochen leisten muss. …mehr »
Abgelegt in Wirtschaft-News | Keine Kommentare »