Siemens will sein Geschäft mit Großstädten und Infrastrukturwirtschaft immens ausbauen und außerdem seine Tochtergesellschaft Osram veräußern. Damit wird der Konzern nach etwa drei Jahren wieder stark umgebaut und der Vorstand erneut vergrößert, obwohl dieser erst vor drei Jahren vom Konzernchef Peter Löscher verkleinert worden ist. Bislang bestand der #id=1080;name=Siemenskonzern;# aus drei Säulen, wobei jede Säule jeweils ein global agierendes Großunternehmen ist. Die drei bisherigen Säulen sind Industrieanlagenbau, Bau von Kraftwerken und Medizintechnik. Nun wird die Konzernstruktur um eine vierte Säule erweitert werden und unter dem Namen Infrastructure and Cities eingerichtet. Dabei handelt es sich um die Aktivitäten, wo es vorrangig um staatliche oder öffentliche Auftraggeber geht. Sowohl der Kauf von Stromnetzen, Bahnlinien und Gebäudetechniken gehört dazu. …mehr »
Konzernumbau: Worüber Siemens nicht berichtet
Samstag, 02. April 2011
Tags: Atomkraft, Energie, Konzern, Mitarbeiter, Siemens
Abgelegt in Wirtschaft-News | Keine Kommentare »
Abgelegt in Wirtschaft-News | Keine Kommentare »
Öttinger kündigt höhere Strompreise an
Donnerstag, 10. Februar 2011Günther Öttinger, EU-Kommissar und ehemaliger Ministerpräsident von Baden-Württemberg, geht davon aus, dass die Strompreise innerhalb der Europäischen Union in naher Zukunft stark ansteigen werden. Als Grund nannte er, dass nur so die europäischen Energiekonzerne den notwendigen Ausbau der vorhandenen Stromnetze bewältigen könnten. Dafür werden auf die Verbraucher unumgänglich hohe Strompreise zukommen. …mehr »