Faktoren, die Einfluss auf den beruflichen Erfolg haben

Dienstag, 26. Mai 2020
Bildquelle: © jamesteohart / shutterstock.com

Bildquelle: © jamesteohart / shutterstock.com

Erfolg hat nicht immer nur was mit harter Arbeit und Fachwissen zu tun. Einen großen Anteil haben einige weitere Faktoren – wenn nicht sogar den meisten… …mehr »

Hartmut Mehdorn am Berliner Chaosflughafen: Zurück in die Zukunft?

Dienstag, 09. April 2013

Foto: © Okea / Fotolia.com

Es ist gerade erst ein paar Wochen her, dass Hartmut Mehdorn einer staunenden Öffentlichkeit als neuer Chef des so genannten Hauptstadtflughafens Berlin Brandenburg vorgestellt wurde. Ausgerechnet Mehdorn, der zuvor als Sanierer der deutschen Bahn und der Air Berlin nicht gerade durch übertriebene Verbindlichkeit auf sich aufmerksam gemacht hat soll die vor sich hin dümpelnde Berliner Großbaustelle retten? Gleich bei seiner ersten Pressekonferenz schien er die Befürchtungen zu erfüllen. Sein Vorschlag: Warum nicht einfach den Flughafen in Berlin-Tegel noch eine Weile weiterbetreiben? Da staunt der Fachmann und der Laie wundert sich. Und die Irritationen gehen weiter… …mehr »

Traumjob: Führungskraft durch Trainee-Programm

Freitag, 03. Dezember 2010

Nach dem abgeschlossenen Studium eine sichere Chance auf einen Führungsjob – das ist der Wunsch eines fast jeden Hochschulabsolventen. Ein Topmanager in einem großen Unternehmen mit gutem Einkommen und gutem Prestige zu werden rückt für denjenigen in greifbare Nähe, der einen der seltenen Plätze in einem Trainee-Programm ergattern kann.

Dabei müssen schon einige Grundvoraussetzungen erfüllt sein: In der Regel reicht ein hervorragend abgeschlossenes Studium dazu heute nicht mehr aus, vorangegangene Praktika im jeweiligen Bereich und Auslandserfahrung gehören dazu, genauso wie Englisch fließend in Wort und Schrift. …mehr »

Wie werde ich ein guter Chef?

Freitag, 08. Oktober 2010

„Traumberuf: Chef“. Die Wenigsten erreichen es tatsächlich – Chef zu sein. Und stellen dann sehr schnell fest, dass die angestrebte Führungsposition sehr viel anspruchsvoller ist und weit mehr beinhaltet, als das dicke Auto und den bequemen, schwarzen Chefsessel aus ihren Kindheitsträumen. Das Erlernen und Durchführen einer ehrlichen Selbstreflexion, um eigene Leistungen beurteilen und Maßstäbe klar definieren zu können, stagnierendes Wirtschaftswachstum, ständige Kritik und unmotivierte Mitarbeiter sind ein Teil der Aspekte, die ein Zurücklehnen im „bequemen, schwarzen Chefsessel“ nicht erlauben. …mehr »