Ab August 2013 haben die Eltern einen Rechtsanspruch auf die Unterbringung ihrer Kinder in einem Kindergarten. Schätzungen gehen davon aus, dass ungefähr ein Drittel aller Eltern diesen Rechtsanspruch einklagen werden. Ausgehend von einer durchschnittlichen Belegung von 80 bis 100 Kindern pro Kita ergibt sich daraus ein geschätzter zusätzlicher Bedarf von etwa 1.600 Kitas oder von 150.000 bis 160.000 Kindergartenplätzen. Da die Mehrzahl der Städte und Gemeinden in Deutschland unter chronischer Geldknappheit leiden, ergibt sich für Privatinvestoren die Gelegenheit in die Bresche zu springen und die Finanzierung zu übernehmen. …mehr »