Nachdenken und reich werden mit Erfolgsgesetzen

Sonntag, 24. Juli 2011

Bereits 1936 erschien das Buch „Denke nach und werde reich“ des amerikanischen Autors Napoleon Hill, das seitdem immer wieder neu aufgelegt wurde. Es gilt als Standardwerk der sogenannten persönlichen Erfolgsliteratur, auf dem alle danach erschienenen Bücher über Erfolg, Motivation und Glück fußen. Hill war vom damals reichsten Mann der Welt, Andrew Carnegie, damit beauftragt worden, herauszufinden worauf Erfolg basiert. In zwanzig Jahren, in denen er Gespräche mit 500 Millionären über deren Besonderheit, Werdegang und dessen Gemeinsamkeiten führte, entwickelte er dreizehn Erfolgsgesetze, aus denen er seine Erfolgsphilosophie entwickelte. …mehr »