Verstrahlte Gewässer und Fischer in Japan vor dem Nichts

Donnerstag, 21. April 2011

Sushi gilt als gesund und ist in den letzten Jahren immer gefragter geworden. Die Japanische Fischspezialität ist weltweit sehr gefragt und wird in der Regel aus Fischen hergestellt die aus den Gewässern der japanischen Nordküste stammt. Doch seit der Atomkatastrophe in Japan ist der Genuss von Sushi zum Zweischneidigen Schwert geworden.

Die meisten Fischer an der Nordküste haben den Fischfang eingestellt, denn seit der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima lässt sich Radioaktivität im Wasser, weit über den Grenzwerten, nachweisen. Die japanischen Fischer müssen um ihre Existenz fürchten, denn niemand kann die wahren Ausmaße der Katastrophe schon benennen. …mehr »

Japan prognostiziert erhebliche Schäden für die Wirtschaft

Donnerstag, 24. März 2011

Die Katastrophe von Japan mit Erdbeben und Tsunami-Flut hat auch für die Wirtschaft des Landes gigantische Ausmaße: Mit Schäden in Höhe von rund 220 Millionen Euro rechnen Experten des japanischen Wirtschaftsministeriums. So teuer ist noch nie eine Umweltkatastrophe einem Land zu stehen gekommen. Und die Summe könnte im Endeffekt noch höher werden: Darin enthalten sind zwar Gebäude- und Straßenschäden, nicht jedoch die direkten Folgen der Atomkatastrophe etwa auf die Gesundheit der Bevölkerung sowie die Wirtschaftsschäden durch Strom- und Produktionsausfall, wie die japanische Zeitung Nikkei berichtete. …mehr »

Wie sich der Tsunami in Japan auf die Weltwirtschaft auswirkt

Donnerstag, 17. März 2011

Die Erdbebenkatastrophe in Japan wirkt sich derzeit geradezu dramatisch und verheerend auf die Wirtschaft im Land aus. Zahlreiche Firmen müssen mit den Folgen der Erdbeben und des Tsunamies kämpfen, in den besonders schwer geschädigten Küstenbereichen wurde die Infrastruktur weitestgehend zerstört und es gibt zahlreiche Behinderungen im Bereich der Zu- und Auslieferung. Die knappe Energieversorgung und die drohende Gefahr durch einen Super-Gau sind derzeit in ihrer Folgewirkung noch nicht kalkulierbar. Daher werden besonders die nächsten Tage zeigen, inwieweit die weltweite Wirtschaft von der Katastrophe in Japan beeinflusst wird und wie die Auswirkungen auf die Finanzmärkte ausfallen werden. …mehr »