Ein Arbeitszeugnis enthält versteckte Informationen, die für Laien unbekannt sind. Dies kann zu negativen Konsequenzen führen, wenn der alte Arbeitgeber negative Bewertungen kaschiert bzw. umschreibt. Diesbezüglich gibt es Schlüsselbegriffe, die bestimmten Noten zugeordnet werden. Deshalb ist es von essenzieller Bedeutung, sich eingehender mit der Thematik auseinanderzusetzen. Auf diese Weise lassen sich negative Punkte im Arbeitszeugnis beanstanden und vieles mehr. …mehr »
Informationen zum Arbeitszeugnis
Mittwoch, 18. Januar 2023Hallo neuer Job – Tipps für den ersten Arbeitstag
Donnerstag, 15. Dezember 2022Der erste Arbeitstag am neuen Arbeitsplatz steht kurz bevor und es ist völlig normal, dass eine gewisse Nervosität aufkommt. Die eigenen Erwartungen sind meist hoch und die Abläufe und Erwartungen im neuen Unternehmen noch unbekannt. …mehr »
Das Arbeitszeugnis
Mittwoch, 07. Oktober 2020Jeder Arbeitnehmer hat den gesetzlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Dieser Anspruch ist sogar einklagbar. Auch kann der Arbeitnehmer das Zeugnis korrigieren lassen, wenn es nicht den gesetzlichen Anforderungen entspricht, denn ein korrekt erstelltes Zeugnis ist für die künftige berufliche Zukunft unverzichtbar. …mehr »
Das Frustjobkillerbuch – ein unterhaltsamer, hilfreicher Ratgeber
Mittwoch, 23. März 2011Die beiden Autoren setzen sich in ihrem Karriere-Ratgeber damit auseinander, warum so viele Menschen sich in ihrem Job am falschen Platz fühlen. Die Ursachen für diese Unzufriedenheit werden im ersten Teil des Buches anhand der Beschreibung von Situationen behandelt, in denen sich jeder Arbeitnehmer nur zu gut wiedererkennt. Der zweite Teil des Buches beschäftigt sich mit Vorschlägen, was der Einzelne konkret tun kann, um sich an seinem Arbeitsplatz wohler zu fühlen und seine Karriere voranzubringen. In 13 Lektionen kann der Leser üben, sein eigenes Verhalten zu überdenken und zu verändern und damit seine Konflikte zu lösen. …mehr »