Der Autobauer Opel hat wieder einen neuen Chef – allerdings nur übergangsweise. Die Geschäfte des Autobauers werden derzeit von Thomas Sedran geführt. Für den Manager sehr negativ ist dabei allerdings, dass er seine Tätigkeit unter schwierigen Anfangsbedingungen aufnimmt. Die Absatzzahlen, die der Autobauer veröffentlichen musste, waren nämlich kurz vor der Ernennung Sedrans sehr negativ ausgefallen und die Aufgaben des neuen Übergangschefs werden nicht leichter. Sedran ist direkter Nachfolger von Karl-Friedrich Stracke, der kurzfristig zurückgetreten war und der zudem selbst für Sedran als seinen Nachfolger eingetreten war. …mehr »
Thomas Sedran – Übergangslösung für Chef-Position bei Opel
Dienstag, 17. Juli 2012Sonderzuschläge für Betriebsräte bei Opel fragwürdig
Samstag, 15. Oktober 2011Die Belegschaft des Autobauers Opel glaubte an einen Aprilscherz, als bekannt wurde, in welcher Höhe ihr Arbeitgeber Zuschläge an den eigenen Betriebsrat zahlt. Beträge bis zu 1.500 Euro pro Monat machen die Runde. In dieser Höhe sollen sich die Zahlungen bewegen, die einzelne Betriebsratsmitglieder auf ihrem Gehaltszettel finden, Monat für Monat, ohne dafür eine besondere Leistung zu erbringen oder eine Abrechnung für geleistete Mehrarbeit erstellen zu müssen. …mehr »
Abgelegt in Wirtschaft-News | Keine Kommentare »
Gerüchte um Opel sorgen für Verwirrung
Donnerstag, 09. Juni 2011Gerüchte über einen möglichen Verkauf von Opel sorgten in dieser Woche für Verwirrung. Der 2009 von der Finanzkrise angeschlagene Automobilkonzern weiß allerdings nichts über das Vorhaben und sieht sich in seinem Ruf gefährdet. In den Vermutungen heißt es, dass der Mutterkonzern General Motors genug vom krisengebeutelten Automobilhersteller habe und ihn deshalb abstoßen möchte. …mehr »