Libyen treibt Deutschland´s Benzinpreise auf über 1,50

Montag, 14. Februar 2011

Die Krise im nordafrikanischen Libyen macht sich jetzt auch an deutschen Tankstellen bemerkbar. So kostete am Mittwoch der Liter Super durchschnittlich 1,50 Euro. Für einen Liter Diesel musste man rund 1,40 Euro bezahlen. Dies ist das höchste Preisniveau seit über zwei Jahren.

Der Anstieg der Benzin- und Dieselpreise sind die Folge der derzeitigen Krise in Libyen. Preise von rund 1,50 Euro für Superbenzin und etwa 1,40 Euro für Diesel waren am Mittwoch Durchschnitt gewesen. …mehr »

Import- und Verbraucherpreise steigen

Samstag, 29. Januar 2011

Sind die steigenden Importpreise in Deutschland die Vorboten einer nächsten Teuerungswelle, die auf die Verbraucher zukommen wird?

Da die Importpreise im Dezember 2010 deutlich stärker angestiegen sind, als es von Experten erwartet worden ist, rechnet man nun damit, dass die Preise für die Verbraucher in Deutschland in den kommenden Monaten etwas stärker steigen werden. Besonders die Preise für Energie und für Lebensmittel dürften von der Teuerung betroffen sein. In Hinblick auf die kommenden zwei bis drei Jahre rechnen Wirtschaftler mit einer Teuerungsrate, die in etwa bis zu vier Prozentpunkte umfassen könnte. Auch gehen Ökonomen von einer Vervierfachung hinsichtlich der derzeitigen Inflationsrate aus. …mehr »