Die Finanzkrise in Europa ist auch an Portugal nicht spurlos vorübergegangen. Um die Staatsschulden zu verringern, werden Flughäfen privatisiert. Nach einem harten Bieterkampf wurden 95% der Anteile an einen französischen Baukonzern veräußert. …mehr »
Kampf gegen die Schulden: Portugal privatisiert seine Flughäfen
Dienstag, 29. Januar 2013Abgelegt in Wirtschaft-News | Keine Kommentare »
Portugal benötigt Hilfen des Rettungsschirms
Samstag, 09. April 2011Nach langem Zögern hat sich Portugal nun doch entschieden, einen offiziellen Hilfsantrag an die EU bezüglich Hilfe in Milliardenhöhe zur Verhinderung des Staatsbankrottes einzureichen. Damit brechen für Portugal harte Zeiten an, denn mit dem Hilfsantrag zur Verbesserung der Wirtschaft sind rigide Sparmaßnahmen verbunden. Das hochverschuldete Land hatte offiziell ein Antrag auf Hilfe an die EU-Kommission gestellt. Bereits einen Tag zuvor hatte Portugals Regierungschef Jose Socrates verkündet, dass sein Land die EU um finanzielle Hilfe bitten werde. …mehr »
Abgelegt in Wirtschaft-News | Keine Kommentare »
Deutschland – 2010 mehr Schulden als die EU erlaubt
Dienstag, 22. Februar 2011Zwar ist die Statistik zum Schuldenstand Deutschlands besser ausgefallen, als es die meisten Statistiker befürchtet hatten, allerdings machte sich bei der Staatsverschuldung 2010 die Nachwirkung der weltweiten Wirtschaftskrise 2009 deutlich bemerkbar. So machte die Bundesrepublik mehr Schulden, als es die Europäische Union erlaube. Neben den Folgen der Krise wirkte sich aber auch der äußerst harte Winter zum Ende des Jahres 2010 negativ auf die Finanzlage des Bundes aus. …mehr »
Abgelegt in Wirtschaft-News | Keine Kommentare »